Wir über uns
Dipl.-Ing. Hans Joachim Diedrich gründete 1963 gemeinsam mit Friedrich Seubert und Professor Günter Schifferdecker die Firma Friedrich Seubert & Co. Kommanditgesellschaft. Die Firma hatte ihren Sitz in der Forsthausstraße in Frankfurt am Main, wenige Jahre später zog sie in die Kennedyallee um. Ende der 1960er Jahre bezogen die Gesellschafter die Büroräume in Mainaschaff.
Für das Herstellen der damals aus Beton bestehenden Fahrbahn der Bundesautobahn A3, den Bau der Stockstädter Autobahnbrücke und weiterer Brücken und Fahrbahnen im Spessart mussten Mitte der 1950er Jahre insgesamt 850.000 m³ Kies und Sand ausgehoben werden. Hierbei entstand schließlich der Mainparksee.
Eine hervorragende Lage, um für viele Menschen Wohnungen zu schaffen. Für Menschen, die im Sommer gerne baden gehen, im Winter Schlittschuh laufen möchten und zudem die Nähe zu Frankfurt und dem Spessart bevorzugen. So wurde in Mainaschaff die parkähnliche Wohnanlage mit den Hochhäusern in den Jahren 1963 bis 1967 von der Baubetreuungsgesellschaft Seubert & Co. erbaut.

Damit zumindest einige der Fahrzeuge von den Bewohnern der Mainaschaffer "Wolkenkratzer" untergestellt werden können, errichtete die Firma Seubert & Co. insgesamt über 170 Garagen in der Mainpark- und der Behringstraße.
Im Jahre 2011 wurde die Seubert & Co. KG in Mainpark UG & Co. KG umbenannt.
Unser Geschäftsraum ist im 3. OG eines Bürohauses an der Behringstraße 13, also in unmittelbarer Nähe zu den Garagen und deren Mietern. Leider verfügt das Gebäude über keinen Aufzug, was für manche Mieter etwas beschwerlich ist.
Wir sind für Sie aber jederzeit telefonisch erreichbar unter der unten genannten Mobilfunk-Nummer. Fragen oder Anliegen, die Sie auf dem Anrufbeantworter des Festnetzes hinterlassen, werden zum Mobiltelefon weitergeleitet. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.
Unser Büro ist
jeden Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr
geöffnet.
Gerne können wir außerhalb dieser Zeit einen Termin vereinbaren.

| |  | | 
|
Ellen Skodras
| | Caren Wenzel
| | Vera Kühnel |